Stellenbeschreibung
Baustoff Brandes sucht dich. Fachkraft für Lagerlogistik.
Als Fachkraft für Lagerlogistik bist du für alle Materialflüsse innerhalb des Unternehmens verantwortlich, das heißt du begleitest die Ware von der Bestellung beim Lieferanten bis zum Versand an den Kunden. Dreh- und Angelpunkt deiner Arbeit sind in der Regel Lagerhallen, in denen sowohl Sorgfalt als auch Organisationstalent gefragt sind.
Die Ausbildungsdauer liegt bei 3 Jahren und beinhaltet folgende Tätigkeiten:
• Verwaltung der Waren
• Be- und Entladen der LKWs • Kommissionieren der Ware
• Umgang mit Hubwagen und Flurförderfahrzeugen
• Überprüfung der Warenbestände • Kundenbedienung
Das bieten wir Dir:
• 30 Tage Urlaub • angemessene tarifliche Vergütung
• Weihnachts- und Urlaubsgeld
• Zuschuss für Bus- und Bahnticket
• Prämie für einen guten Ausbildungsabschluss
• geregelte Arbeitszeiten • familiäres Arbeitsumfeld
• junges dynamisches Team
• duale Ausbildung für drei Jahre mit Möglichkeit zur Verkürzung
• Weiterbildungsmöglichkeiten
• Ausbildung mit Perspektive auf Übernahme
• interner Betriebsunterricht • feste Ansprechpartner/-in und Patenschaften mit anderen Azubis
Als Fachkraft für Lagerlogistik bist du für alle Materialflüsse innerhalb des Unternehmens verantwortlich, das heißt du begleitest die Ware von der Bestellung beim Lieferanten bis zum Versand an den Kunden. Dreh- und Angelpunkt deiner Arbeit sind in der Regel Lagerhallen, in denen sowohl Sorgfalt als auch Organisationstalent gefragt sind.
Die Ausbildungsdauer liegt bei 3 Jahren und beinhaltet folgende Tätigkeiten:
• Verwaltung der Waren
• Be- und Entladen der LKWs • Kommissionieren der Ware
• Umgang mit Hubwagen und Flurförderfahrzeugen
• Überprüfung der Warenbestände • Kundenbedienung
Das bieten wir Dir:
• 30 Tage Urlaub • angemessene tarifliche Vergütung
• Weihnachts- und Urlaubsgeld
• Zuschuss für Bus- und Bahnticket
• Prämie für einen guten Ausbildungsabschluss
• geregelte Arbeitszeiten • familiäres Arbeitsumfeld
• junges dynamisches Team
• duale Ausbildung für drei Jahre mit Möglichkeit zur Verkürzung
• Weiterbildungsmöglichkeiten
• Ausbildung mit Perspektive auf Übernahme
• interner Betriebsunterricht • feste Ansprechpartner/-in und Patenschaften mit anderen Azubis