Stellenbeschreibung
                                    Beschreibung der Ausbildung
Die Ausbildung zum/zur Informationstechnischen Assistenten/in ist eine berufliche Erstausbildung, die in der Berufsschule durchgeführt wird. Der zweijährige Bildungsgang setzt mindestens den Sekundarabschluss I – Realschulabschluss voraus und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab.
Die Absolventen führen dann die Berufsbezeichnung:
STAATLICH GEPRÜFTE INFORMATIONSTECHNISCHE ASSISTENTIN
STAATLICH GEPRÜFTER INFORMATIONSTECHNISCHER ASSISTENT
              Die Ausbildung zum/zur Informationstechnischen Assistenten/in ist eine berufliche Erstausbildung, die in der Berufsschule durchgeführt wird. Der zweijährige Bildungsgang setzt mindestens den Sekundarabschluss I – Realschulabschluss voraus und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab.
Die Absolventen führen dann die Berufsbezeichnung:
STAATLICH GEPRÜFTE INFORMATIONSTECHNISCHE ASSISTENTIN
STAATLICH GEPRÜFTER INFORMATIONSTECHNISCHER ASSISTENT
 
              /1622122880-bbs_me-small.png)