Stellenbeschreibung
In der Ausbildung zu diesem zukunftsorientierten Beruf lernst Du die gesamten elektrischen Anlagen der ÜSTRA zu warten und zu reparieren. Die Schwerpunkte deiner Ausbildung liegen in der Wartung von elektrischen Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, in der elektrischen Energieversorgung, bei industriellen Betriebsanlagen und moderner Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik. Du installierst die elektrischen Bauteile und Anlagen fachgerecht, wartest sie regelmäßig, erweiterst, modernisierst und reparierst sie im Falle einer Störung.
Ausbildungsschwerpunkte
- Anlagen und Komponenten installieren und in Betrieb nehmen
- Anlagen der Energieversorgungs-, Kommunikations- und Beleuchtungstechnik bereitstellen
- Leitungsführungssysteme, Informations- und Energieleitungen installieren
- Schaltgeräte und Automatisierungssysteme zusammenbauen und verdrahten
- Anlagen überwachen und warten, regelmäßige Prüfungen durchführen
Anforderungsprofil
- Realschulabschluss
- Gute Physik-, Mathematik - und Englischkenntnisse
- PC-Kenntnisse
- Technisches Verständnis
- Hilfsbereitschaft, Toleranz, Teamgeist, Lernbereitschaft, selbstständiges Denken und Arbeiten
Ausbildungsschwerpunkte
- Anlagen und Komponenten installieren und in Betrieb nehmen
- Anlagen der Energieversorgungs-, Kommunikations- und Beleuchtungstechnik bereitstellen
- Leitungsführungssysteme, Informations- und Energieleitungen installieren
- Schaltgeräte und Automatisierungssysteme zusammenbauen und verdrahten
- Anlagen überwachen und warten, regelmäßige Prüfungen durchführen
Anforderungsprofil
- Realschulabschluss
- Gute Physik-, Mathematik - und Englischkenntnisse
- PC-Kenntnisse
- Technisches Verständnis
- Hilfsbereitschaft, Toleranz, Teamgeist, Lernbereitschaft, selbstständiges Denken und Arbeiten